• Spielfilm

Baumschlager

Filmplakat für den Film "Baumschlager" mit Porträts von drei Personen im oberen Bereich, darunter eine Frau in Militäruniform, eine Frau mit besorgtem Blick und ein Mann mit einer Waffe, im unteren Bildbereich eine Wüstenlandschaft mit Zelt, einem Mann, der eine Last trägt, und einer Frau mit Rollkoffer, daneben ein Kamel liegend.

Plötzlich soll Frieden herrschen, in Nahost? Kein Job mehr für die Blauhelme? Und auch nicht für die heldenhaften Verteidiger des jeweiligen Landes? Kein Platz mehr für Kriegsgewinnler? Eine alle Seiten verunsichernde, unangenehm neue Situation! Da begegnen wir Werner Baumschlager, dem liebenswerten, leicht tollpatschigen österreichischen UNO‐Offizier, der plötzlich zum Spielball zahlreicher Interessen wird. Er gerät in private und Staatsaffären. In erster Linie erzählt „Baumschlager“ aber die Geschichte dreier Frauen, von denen jede ihren eigenen Plan mit Baumschlager hat ‐ während er selbst nur will, dass alle um ihn herum glücklich sind …

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
DCP, 102 Min
Kinostart
22.09.2017
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
35.495
Herstellungsförderung Filminstitut
1.108.387 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
56 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
35 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
800.000 €
Koproduktion

United Channels Movies (IL, 7%)

Internationale Förderung

Israel Filmfund, The Ministry of Culture and Sports – Israel Film Council

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF1
31.05.2019
Zuseher*innen
260.000
Drehort
Österreich, Israel
Drehzeit
Februar - März 2016
Drehtage
35
Fertigstellung
Winter 2016/2017
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in Ö
Danny Krausz, Kurt Stocker
Regie
Harald Sicheritz
Drehbuch
Maayan Oz
Kamera
Thomas Kürzl
Schnitt
Paul Michael Sedlacek
Original-Ton
Dietmar Zuson
Sound Design
Philipp Mosser, Reinhard Schweiger
Kostümbild
Bina Daigeler
Szenenbild
Thommy Vögel
Musik
Lothar Scherpe
Besetzung
Thomas Stipsits (Werner Baumschlager), Gerti Drassl (Martha Baumschlager), Meyrav Feldman (Sigal Cohen), Moran Rosenblatt (Rania), Sólveig Arnasdóttir (Ulla)
Produktionsleitung
Thomas Konrad, Kainan Eldar
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)