
B wie Bartleby
B wie Bartleby greift Herman Melvilles legendäre Erzählung auf und verwandelt sie in einen Filmessay über Erinnerung, Sprache und Widerstand. Ausgehend von Dialogen mit einem verstorbenen Gefährten lebt der berühmte Satz I would prefer not to in Stimmen und Gesten von Performer:innen, Jugendlichen, Rap-Musikern, Passant:innen und Gestrandeten neu auf – leise, beharrlich, zeitlos.
Filmdaten
- aka
- Bartleby
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 16 mm, DCP, 72 Min
- Kinostart
- 09.01.2026
- Herstellungsförderung ÖFI+
- 112.000 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 36 %
- Förderprogramm
- ÖFI, ÖFI+
- Status
- vor Kinostart
- Drehort
- Wien, Niederösterreich, USA
- Drehzeit
- Juni 2023 - Oktober 2023
- Drehtage
- 24
- Fertigstellung
- Frühling 2025
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, Stadt Wien, Land Niederösterreich, Land Oberösterreich
Credits
- Produktion
- Praherfilm e.U.
- Produzent*in
- Daniela Praher
- Regie
- Angela Summereder
- Drehkonzept
- Angela Summereder
- Kamera
- Antonia de la Luz Kašik
- Schnitt
- Sebastian Schreiner
- Original-Ton
- Daniel Hasibar
- Sound Design
- Nora Czamler, Benedikt Palier
- Protagonist*innen
- Beatrice Frey, Maxi Blaha, Anna Mendelssohn, Leopold von Verschuer, Alex Deutinger, Florian Tröbinger, Kevin Dooley
- Kostümbild
- Elisabeth Binder-Neururer
- Musik
- Wolf-Maximilian Liebich
- Green Film Consultant
- Marion Rossmann
- Weltvertrieb
- sixpackfilm
- Englischer Titel
- B for Bartleby
Filmstills:


