
Ein ganzes Leben

Robert Seethalers Millionen-Bestseller erzählt die Lebensgeschichte eines einfachen Hilfsarbeiters in den Alpen. Er durchlebt lange Zeiten eines harten, entbehrungsreichen Lebens, nur einige wenige Momente des Glücks mit einer Frau, die ihm das Schicksals grausam entreißt. Am Ende seines Lebens schaut er staunend und versöhnt auf seine Lebensgeschichte zurück.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- Digital Video, 100 Min
- Besuche
- 46.180
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 1.040.089 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 18 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 11 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 542.477 €
- Koproduktion
Tobis Film, Magic Media GmbH (DE, 44%)
- Internationale Förderung
IDM Südtirol – Alto Adige, Tax Credit Italien, FFF Bayern, DFFF, FFA
- Drehort
- Tirol, Bayern, Südtirol
- Drehzeit
- Februar - Juli 2022
- Drehtage
- 38
- Drehstart
- 08.02.2022
- Fertigstellung
- Winter 2022/2023
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmstandort Austria, Cine Tirol
Credits
- Produktion
- EPO - Filmproduktionsgesellschaft m.b.H
- Produzent*in Ö
- Dieter Pochlatko, Jakob Pochlatko
- Regie
- Hans Steinbichler
- Drehbuch
- Ulrich Limmer nach dem Roman "Ein ganzes Leben" von Robert Seethaler
- Kamera
- Armin Franzen
- Schnitt
- Ueli Christen
- Original-Ton
- Max Vornehm
- Kostümbild
- Monika Buttinger
- Szenenbild
- Jurek Kuttner, Marcel Beranek
- Musik
- Matthias Weber
- Besetzung
- Stefan Gorski (Andreas Egger 18-47), August Zirner (Andreas Egger 58-80), Julia Franz Richter (Marie), Andreas Lust (Hubert), Robert Stadlober (Wirt)
- Produktionsleitung
- Jeannette Ziemeck, Stephanie Wagner
- Englischer Titel
- A Whole Life
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:





