Diese Checkliste dient als Übersicht zum Online Förderantrag. Die Dokumente dieser Liste müssen an den jeweiligen Stellen im beschriebenen Dateiformat im Online Formular hochgeladen werden. Vorlagen zu Kalkulationshilfen etc. finden Sie direkt an den jeweiligen Stellen im Antragsformular oder in auf der Informationsseite zur Einreichung

  1. Anlagen zur Produktionsfirma
    1. Aktueller Auszug aus dem Firmenbuch (bei Ersteinreichungen/Änderungen)
      (pdf, jpg, jpeg, Max. 5 MB)
    2. Gewerbeschein (bei Ersteinreichungen bzw. Änderungen)
      (pdf, jpg, jpeg, Max. 5 MB)
    3. Die letzten beiden Jahresabschlüsse bzw. E/A-Rechnungen , sowie einen aktuellen AGVO-Vermerk.
      (pdf, Max. 5 MB, Max 5 Dateien)
    4. Aktuelle Filmografie
      (pdf, Max. 5 MB)
  2. Anlagen zum Projektinhalt
    1. Logline (3-Zeiler) & Synopsis (max. 1 Seite)
      (pdf, Max. 5 MB, Max 2 Dateien)
    2. Erweitertes Produzent*innen-Statement inkl. Verwertungskonzept und Statement zu GREEN FILMINGUmsetzung
      (pdf, Max. 5 MB, Max 4 Dateien)
    3. Regie-Statement
      (pdf, Max. 5 MB, Max 5 Dateien)
    4. OPTIONAL: Weitere Statements des restlichen Stabs
      (pdf, Max. 5 MB, Max 6 Dateien)
    5. OPTIONAL: Trailer, Teaser (ausschließlich als Online Screener – zB. vimeo-link, etc.)
      (Als Link im Formular)
    6. BEI WIEDERVORLAGE: Bekanntgabe der wesentlichen Änderungen
      (pdf, Max. 5 MB)
    7. FOTO/SUJET zum Projekt als jpg für unsere Homepage
      (jpg, jpeg Max. 2 MB)
  3. Anlagen zu Stab und Besetzung
    1. Stabliste
      (xls, xlsx, pdf, Max. 5 MB)
    2. Besetzungsliste und Filmografien der Hauptdarsteller*innen
      (pdf, Max. 10 MB, Max. 10 Dateien)
    3. Aktuelle Filmografien von Regie und Autor*in bzw. Autor*innen
      (pdf, Max. 10 MB, Max. 10 Dateien)
    4. Aktuelle Filmografien des restlichen künstlerischen, technischen und administrativen Stabs
      (pdf, Max. 10 MB, Max. 10 Dateien)
    5. OPTIONAL: Referenzfilm(e) der Regie (ausschließlich als Online Screener – zB. vimeo-link, etc.)
      (Als Link im Formular)
    6. Verfügbarkeitserklärungen von Cast und Stab (LOI)
      (pdf, Max. 10 MB, Max. 10 Dateien)
    7. GENDER INCENTIVE Stabliste für Spiel- und Dokumentarfilme (Download hier: https://filminstitut.at/foerderung/antragstellung/herstellung)
      (xls, xlsx, xlsm, Max. 5 MB)
  4. Anlagen zur Produktion
    1. Stammdatenblatt und Zusammenfassung der Kalkulation
      (pdf, Max. 5 MB, Max. 2 Dateien)
    2. Finanzierungsplan mit Angabe anderer Förderungen sowie Status der Entscheidungen
      (pdf, Max. 5 MB)
    3. Detailkalkulation laut verbindlichem Schema des Filminstituts (Hier finden Sie die Excel-Vorlage zur Kalkulation)
      (xls, xlsx, Max. 5 MB)
    4. VERPFLICHTEND: Statement & Erklärung der einzelnen Posten zu GREEN FILMING MEHRKOSTEN der Kalkula-tionsvorlage (sofern Mehrkosten kalkuliert sind – siehe Hinweise ad.4.)
      (pdf, Max. 5 MB, Max. 5 Dateien)
    5. Nachweis der zugesagten Mittel
      (pdf, Max. 5 MB, Max. 5 Dateien)
    6. Terminplan (lt. Kalkulation und Angaben im Formular Punkt 4.4)
      (pdf, Max. 5 MB)
    7. Drehplan
      (pdf, Max. 5 MB)
    8. Vertrag über die Drehbuchrechte / Chain of Title
      (pdf, Max. 5 MB, Max. 5 Dateien)
    9. Werkstattprojekt – Lebensläufe von Nachwuchskräften
      (pdf, Max. 10 MB, Max. 10 Dateien)
  5. Zusätzlich bei Koproduktionen
    1. Koproduktions(vor)verträge
      (pdf, Max. 10 MB, Max. 10 Dateien)
    2. Filmografien der Koproduktionspartner*innen
      (pdf, Max. 10 MB, Max. 10 Dateien)
    3. Zusammenfassung der Gesamtkalkulation
      (pdf, xls, xlsx, Max. 5 MB, Max. 2 Dateien)
    4. Detailkalkulation der Gesamtherstellungskosten
      (xls, xlsx, xlsm, Max. 5 MB)
    5. Bei Kofinanzierung: Umfassende Darstellung der Gründe
      (pdf, Max. 5 MB)
    6. Aktueller Auszug aus dem Firmenbuch der Koproduktionspartner
      (pdf, Max. 10 MB, Max. 5 Dateien)
  6. GREEN FILMING
    1. GREEN COMMITMENT Produzent*in
      (direkt im Online Formular auszufüllen)
    2. Green Film Consultant: Verfügbarkeitserklärung (LOI) / Ausbildungsnachweis / Lebenslauf
      (pdf, Max. 10 MB, Max. 5 Dateien)
    3. GREEN CONCEPT (sollte ein „Green Concept“ in der Projektentwicklung erstellt worden sein, legen sie diesesbitte den Herstellungsunterlagen bei)
      (pdf, Max. 5 MB)
  7. DREHBUCH / DREHKONZEPT (bei Dokumentarfilmen)
    (pdf, Max. 5 MB)