Der Kriterienkatalog der ökologischen Mindeststandards für österreichische Kinofilmproduktionen ÖFI / ÖFI+// ANIMATION, wurde in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Green Film Consultants aus dem Animationsbereich, Barbara Galante (GFC&VFX, AT) und Elena Pfändler (GFC, D) entwickelt. Die Notwendigkeit ergibt sich daraus, dass derzeit gültige Green Filming Kriterienkataloge keine Rücksicht auf die Besonderheiten des Animationsfilms nehmen. Auch die RL des Österreichischen Umweltzeichens UZ76 schließt den Animationsfilm derzeit aus der Zertifizierung aus, da es sich nicht um eine „REALFILM-Produktion“ handelt.
Die MUSS und SOLL Kriterien des vorliegenden Kriterienkatalogs für Animationsfilm bilden die nötigen Bedürfnisse ab und ermöglichen auch hier das Augenmerk einer nachhaltigen, und lt. Österreichischem Filmförderungsgesetz gewünschten, Produktionsweise.
Der Kriterienkatalog der ökologischen Mindeststandards für österreichische Kinofilmproduktionen ÖFI/ÖFI+ / ANIMATION befindet sich am Seitenende als Download.
Laut aktueller Richtlinie sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
Lt. Punkt 6.1.3 Die Förderung setzt voraus, dass für das Filmvorhaben eine Stellungnahme des*der Produzent*in zur geplanten Umsetzung von Green Filming abzugeben ist.
Lt. Punkt 6.1.7 Die Förderung setzt voraus, dass die Kriterien des Filminstituts für Green Filming, basierend auf der Richtlinie UZ76 Österreichisches Umweltzeichen „Green Producing in Film und Fernsehen“, von der*dem Förderungswerber*in eingehalten werden.
Der GREEN FILMING CHECK ist integraler Bestandteil der Förderungseinreichung und des Förderungsvertrags. Damit können Produktionen vorab testen, ob sie die erforderliche Anzahl der MUSS-VORGABEN erfüllen können. Diese werden dann vertraglich verankert.
Zusätzlich zum verpflichtenden Abschlussbericht „Final Green Report“ wird der IST Stand des GREEN FILMING CHECKs dem Abschlussbericht beigelegt. Alle Unterlagen und verpflichtende VORLAGEN bzw. Angaben zu den Nachweisen sind als Download verfügbar.
GREEN BONUS ÖFI+: Da der Green-Bonus ÖFI+ Teil der Finanzierung ist, ist nach dem GREEN FILMING CHECK zu entscheiden ob dieser beantragt werden kann oder nicht.
Dabei sind die MUSS-Vorgaben wie folgt einzuhalten:
- Berechnungs-Schema ÖFI/ÖFi+: Minimum 15 von 19 MUSS-Kriterien (Umsetzung empfohlen, Abschlussbericht verpflichtend – 6 verpflichtende Grundkriterien, andere MUSS-Vorgaben sind wählbar)
- Berechnungs-Schema ÖFI+ GREEN BONUS: Minimum 17 von 19 MUSS-Kriterien (verpflichtend umzusetzen – 6 verpflichtende Grundkriterien, andere MUSS-Vorgaben sind wählbar)
Weitere Informationen zum Green-Bonus ÖFI+ finden sie in den Punkten 6a.8; 6a.9 und 6a.12. der aktuellen Förderungsrichtlinien.
Eine Kalkulationsvorlage inkl. der Möglichkeit zur Kalkulation der Green Filming MEHRKOSTEN ist ebenfalls zu berücksichtigen. Bitte beachten sie dazu die Informationen auf dieser Seite zu „Green Filming Mehrkosten“.
Zur Information:
Die Zertifizierung durch das Österreichische Umweltzeichen (UZ76) ist nach der neuen Fassung Jänner 2025 für Animationsfilm nicht möglich.