
Arthur & Claire

Die Begegnung zweier Selbstmordkandidaten im Moment ihres größten Unglücks führt zum gegenseitigen Seelenheil: Arthur (Anfang 50) und Claire (Anfang 30) retten sich gegenseitig vor dem Abgrund, weil sie gemeinsam den Wert des Lebens erfahren. Arthur & Claire erzählt, wie sich Tragik in Hoffnung verwandeln kann, wenn man das Glück hat, dem richtigen Menschen zu begegnen – auch wenn es schon fast zu spät ist.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- DCP, 90 Min
- Kinostart
- 16.02.2018
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 91.796
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 200.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 65 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 7 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 250.000 €
- Koproduktion
Tivoli Film (DE, 70%), Topkapi Films (NL, 10%)
- Internationale Förderung
FFF Bayern, Nordmedia, FFA, DFFF, HessenFilm, Niederländischer Film Fonds
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF1
- 01.11.2019
- Zuseher*innen
- 307.000
- Drehort
- Amsterdam, München, Wien
- Drehzeit
- November 2016 - Jänner 2017
- Drehtage
- 30
- Fertigstellung
- Herbst 2017
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- MONA Film Produktion GmbH
- Produzent*in Ö
- Gerald Podgornig, Thomas Hroch
- Regie
- Miguel Alexandre
- Drehbuch
- Miguel Alexandre, Josef Hader
- Kamera
- Katharina Diessner
- Schnitt
- Marcel Peragine
- Original-Ton
- Max Vornehm
- Sound Design
- FunDeMental Studios
- Kostümbild
- Birgit Hutter
- Szenenbild
- Susann Bieling
- Besetzung
- Josef Hader (Arthur), Hannah Hoekstra (Claire)
- Produktionsleitung
- Carli Morbach, Hanneke Leenders
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF
Filmstills:




