Nobadi

Ein alter Mann, ein toter Hund und ein afghanischer Flüchtling, der für vier Euro in der Stunde eine Grube gräbt. NOBADI erzählt die Geschichte zweier Menschen, die nichts miteinander gemeinsam haben, aber für ein paar Stunden alles miteinander teilen.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 90 Min
- Kinostart
- 04.10.2019
- Verleih
- ThimFilm GmbH
- Besuche
- 5.344
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 694.961 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 37 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 500.000 €
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Weltpremiere Toronto 2019
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF2
- 05.07.2021
- Zuseher*innen
- 44.000
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- April - Mai 2018
- Drehtage
- 30
- Fertigstellung
- Winter 2018/2019
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- EPO - Filmproduktionsgesellschaft m.b.H
- Produzent*in
- Dieter Pochlatko, Jakob Pochlatko
- Regie
- Karl Markovics
- Drehbuch
- Karl Markovics
- Kamera
- Serafin Spitzer
- Schnitt
- Alarich Lenz
- Original-Ton
- William Eduard Franck
- Sound Design
- Philipp Mosser
- Kostümbild
- Caterina Czepek
- Szenenbild
- Andreas Sobotka
- Musik
- Matthias Loibner
- Besetzung
- Heinz Trixner (Robert Senft), Borhanulddin Hassan Zadeh (Adib Ghubar), Sven Sorring (Angestellter Baumarkt), Simone Fuith (Kassierin), Konstanze Dutzi (Frau vom Sozialdienst), Julia Schranz (Polizistin), Edi Jäger (Polizist)
- Produktionsleitung
- Mathias Hammer
- Englischer Titel
- Nobadi
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: