
Last of the Wild
Ist der spätmoderne Mensch noch Teil der Natur? LAST OF THE WILD begibt sich auf die Suche nach den letzten Spuren der Wildnis, in uns und um uns.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digital, 120 Min
- Kinostart
- 06.06.2025
- Besuche
- 519
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 245.000 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 46 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 94.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Deutschland, Sibirien, Mexiko
- Drehzeit
- September 2020 - Juni 2021
- Drehtage
- 39
- Fertigstellung
- Sommer 2024
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Filmstandort Österreich Gender Gap Financing
Credits
- Produktion
- KGP Filmproduktion GmbH
- Produzent*in
- Barbara Pichler, Gabriele Kranzelbinder
- Regie
- Bernadette Weigel
- Drehbuch
- Bernadette Weigel
- Drehkonzept
- Bernadette Weigel
- Kamera
- Siri Klug
- Schnitt
- Bernadette Weigel, Alexandra Schneider, Esther Fischer
- Original-Ton
- Atanas Tcholakov, Claus Stoermer
- Sound Design
- Wolf-Maximilian Liebich, Atanas Tcholakov
- Musik
- Astrid Schwarz
- Produktionsleitung
- Veronika Hraby, Catrin Freundinger
- Englischer Titel
- Last of the WILD
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:



