
Karo und der Liebe Gott

Als sich die Eltern der 8jährigen Karo trennen, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Sie zieht mit ihrer Mutter in ein Zinshaus, wo sie ein heruntergekommener Hausbewohner in einer Weinlaune glauben macht, er sei der Liebe Gott. Von dem Gedanken beseelt mit Gottes Hilfe ihre Eltern wieder zusammen zu führen, nervt sie den Mann so lange, bis er nicht mehr anders kann, als seine Rolle zu übernehmen. Seine Göttlichkeit führt Karo schließlich an ein anderes Ziel.
Filmdaten
- Kategorie
- Kinderfilm, Nachwuchs, Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 94 Min
- Kinostart
- 02.11.2006
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 25.698
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2006: Augsburg, Kinderfilmfestival (1. Preis der Kinderjury, 1. Preis der Erwachsenenjury)
2007: Würzburg (Preis für den Besten Kinderfilm)
2008: Schau hin! Publikumspreis- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Steiermark, Niederösterreich
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich, Cinestyria Filmcommission and Fonds
Credits
- Produzent*in
- Katja Dor-Helmer, Fiona Meisel
- Regie
- Danielle Proskar
- Drehbuch
- Danielle Proskar
- Kamera
- Gerhard Hierzer
- Schnitt
- Klaus Hundsbichler
- Original-Ton
- Franz Moritz
- Kostümbild
- Theresa Ebner-Lazek
- Szenenbild
- Judith Saupper, Peter Manhardt
- Musik
- Klaus Hundsbichler
- Besetzung
- Resi Reiner (Karo), Branko Samarovski (Der Liebe Gott), Petra Morzé (Mutter)
- Produktionsleitung
- Werner F. Reitmeier
- Weltvertrieb
- Delphis Films
- Englischer Titel
- Karo and God Himself
Filmstills:



