• Dokumentarfilm

Das radikal Böse

Filmposter von "Das radikal Böse" mit einer Szene aus der Vogelperspektive, die zwei Männer in einem markierten Bereich auf dunklem Boden zeigt, einer von ihnen hält eine Pistole, ergänzt durch gelben Text und Zitate von Hannah Arendt.

1945 wurden bei den Nürnberger Prozessen psychologische Tests mit den Angeklagten durchgeführt. Die Ergebnisse fand man als zu verstörend, um sie zu veröffentlichen. Das Filmprojekt „Das Böse“ sucht nach dem verstörenden Bösen in uns.

Filmdaten

aka
Böse, Das
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 90 Min
Kinostart
17.01.2014
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
21.365
Koproduktion

DocMovie (DE)

Internationale Förderung

Deutscher Filmförderfonds, Hessen Invest

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Ukraine, Deutschland, USA
Drehzeit
September - November 2012
Fertigstellung
Frühjahr 2013
Filmförderstellen Ö
Filminstitut
Credits
Produktion
Aichholzer Filmproduktion GmbH
Produzent*in Ö
Josef Aichholzer
Regie
Stefan Ruzowitzky
Drehkonzept
Stefan Ruzowitzky
Kamera
Benedict Neuenfels
Schnitt
Barbara Gies
Original-Ton
Michael Busch, Tatjana Jakob, Matthias Lempert
Musik
Patrick Pulsinger
Produktionsleitung
Kurt Otterbacher
Englischer Titel
The Evil
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF