
C(r)ook

Oskar, ein Mann in den „besten Jahren“, arbeitet seit über 20 Jahren für Konstantin, den mächtigen Paten von Wien. Beruflich ein gefürchteter Gangster, ist Oskar privat ganz der feinsinnige Gourmet. Um mit seiner großen Liebe Maria ein neues Leben zu beginnen, plant Oskar den Ausstieg aus der Mafia, doch die Umstände sind alles andere als günstig.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 90 Min
- Verleih
- Luna Filmverleih GmbH
- Besuche
- 51.027
- Koproduktion
Dor Film West (DE)
- Internationale Förderung
Film Fernseh Fonds Bayern, Filmförderungsanstalt (DE), Medien- und Filmgesellschaft Baden Württemberg
- Drehort
- Wien, München
- Drehzeit
- Winter/Frühjahr 2003
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H., Michael Bindlechner Film
- Produzent*in
- Danny Krausz, Kurt Stocker, Michael Bindlechner
- Regie
- Pepe Danquart
- Drehbuch
- Chris Kraus
- Kamera
- Carl F. Koschnick
- Schnitt
- Britta Nahler
- Original-Ton
- Heinz Ebner
- Kostümbild
- Gudrun Schretzmeier
- Szenenbild
- Isi Wimmer
- Musik
- Walter W. Cikan, Marnix Veenenbos
- Besetzung
- Henry Hübchen (Oscar), Moritz Bleibtreu (Valentin), Corinna Harfouch (Maria), Nadesha Brennicke (Diana), Karl Heinz Hackl (Konstantin), Roland Düringer (Belmondo), Paulus Manker (Leo)
- Produktionsleitung
- Stephanie Wagner
- Weltvertrieb
- Sola Media
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ARTE/Hessischer Rundfunk
Filmstills:



