
Ciao Chérie

Telefonieren, Geld verschicken, Surfen – dafür kommen die Menschen in einen Wiener Call Shop: Heimweh und Liebe, Sorge und Hoffnung, Zweifel und Ungewissheit – all das wird in den Telefonkabinen besprochen, wo Herkunft und Zugehörigkeit voller Widersprüche sind. Verbindung halten oder Abschiednehmen? – Nina Kusturica (Little Alien) erzählt in ihrem neuen Film CIAO CHERIE vom Leben in der Fremde und von der Sehnsucht Distanzen zu überwinden.
Filmdaten
- aka
- Call Shop
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 87 Min
- Kinostart
- 19.10.2018
- Verleih
- ThimFilm GmbH
- Besuche
- 1.154
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 174.550 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 53 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 74.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF2
- 11.07.2021
- Zuseher*innen
- 34.000
- Drehort
- Wien
- Drehzeit
- Dezember 2012 - Jänner 2013
- Drehtage
- 30
- Fertigstellung
- Sommer 2017
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Nina Kusturica Projects e.U.
- Produzent*in
- Nina Kusturica
- Regie
- Nina Kusturica
- Drehbuch
- Nina Kusturica
- Kamera
- Michael Schindegger
- Schnitt
- Nina Kusturica
- Original-Ton
- Andreas Pils
- Sound Design
- Gerhard Daurer, Andreas Pils
- Musik
- The Wladigeroff Brothers & Božidar Radenković
- Besetzung
- Nahoko Fort-Nishigami (Mimi), Sikavi Agbogbe (Ange), Simonida Selimović (Larisa), Ayo Aloba (Amari), Dioma Mar Dramè (Dioma), Esmat Azimi (Ali), Isabella Campestrini (Lisa)
- Produktionsleitung
- Nora Friedel
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




