• Spielfilm
  • Komödie

3faltig

Filmposter des Films "3faltig" mit vier Figuren im oberen Bereich, darunter ein Mann mit langen Haaren und weißem Tuch, eine Frau mit roter Weihnachtsmütze, ein Priester in schwarzem Gewand und ein Mann mit offenem rotem Hemd, sowie im unteren Bereich ein Mann in einem Wasserbecken, der eine Bibel hält und nach oben zeigt.

Die Tage der Menschheit sind gezählt. Gott hat das irdische Treiben satt und beschließt die Apokalypse. Er schickt seinen Sohn Christl auf die Erde, der die Botschaft seinem alten Kumpel Hage, dem Heiligen Geist, überbringen soll. Doch Hage will sein Musical „Holy Spirit Megastar“ aufführen und findet die Idee mit dem Weltuntergang gar nicht gut. Er überzeugt Christl von der Schönheit des Lebens und zieht gemeinsam mit ihm los, um die Welt doch noch zu retten. Ein chaotischer Road-Trip durch das weihnachtliche Voralpenland beginnt…

Filmdaten

Genre
Komödie
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 93 Min
Kinostart
21.10.2010
Verleih
Einhorn Film
Besuche
54.604
Koproduktion

Falcom Media (DE)

Internationale Förderung

Deutscher Filmförderfonds, Filmförderungsanstalt

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Oberösterreich
Drehzeit
Jänner - Februar 2010
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Oberösterreich
Credits
Produktion
MR-Film Kurt Mrkwicka Gesellschaft m.b.H.
Produzent*in
Kurt J. Mrkwicka, Andreas Fallscheer, Andreas Kamm, Oliver Auspitz, Sebastian Brummer
Regie
Harald Sicheritz
Drehbuch
Murmel Clausen, Hermann Bräuer, Christian Tramitz, Harald Sicheritz
Kamera
Thomas Kiennast
Schnitt
Paul Sedlacek
Original-Ton
Manfred Banach
Kostümbild
Thomas Oláh
Szenenbild
Bertram Reiter
Musik
Lothar Sherpe
Besetzung
Christian Tramitz (Hage), Matthias Schweighöfer (Christl), Roland Düringer (Friedl), Adele Neuhauser (Fr. Holacek), Alfred Dorfer (Pfarrer), Julia Hartmann (Mona), Michael Schweighöfer (Gottvater)
Produktionsleitung
Karin Schmatz, Ralph Brosche (Berlin)
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)