Institut

Die Professionalisierung der Darstellung von Intimität

Mit Laura Rikard und Kim Shively von Theatrical Intimacy Education, USA

Die beiden erfahrenen Ausbilderinnen und Intimitäts-Koordinatorinnen Laura Rikard und Kim Shively beleuchten in ihrer Präsentation die Entstehungsgeschichte und stellen die neue Arbeitsweise vor. Sie zeigen, warum der bisherige Umgang mit der Darstellung von Intimität und sexualisierter Gewalt besonders anfällig für Grenzüberschreitungen und sexuelle Belästigung ist. Und wie die neuen internationalen Standards und Best Practice zu mehr Qualität und Innovation führen. Dies betrifft nicht nur die Arbeit am Set, sondern den gesamten Produktionsprozess: vom Drehbuch bis zur Postproduktion.

Nach dem Vortrag stellen sich die österreichischen Teilnehmer*innen des ersten deutschsprachigen Weiterbildungsganges für Intimacy Coordination vor.

Schauspielerin Pia Hierzegger, Regisseurin Marie KreutzerDr.in Meike Lauggas von der Initiative #we_do!, Schauspieler Lukas Miko und Produzent Oliver Neumann diskutieren im Anschluss.
Durch das Programm führt Barbara Rohm, Gründerin des culture change hub

Datum: Di., 10. Mai 2022, 14:30-17:00 Uhr
Ort: Filmquartier Wien, Silent Loft, Schönbrunner Straße 31, 1050 Wien

 

Anmeldung

Der Anmeldezeitraum ist abgelaufen.

 

Eine Veranstaltung des Österreichischen Filminstituts – Gender & Diversity mit Unterstützung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport und der WKW Fachvertretung Wien für Film- und Musikwirtschaft