Diese Checkliste dient als Übersicht zum Online Förderantrag. Die Dokumente dieser Liste müssen an den jeweiligen Stellen im beschriebenen Dateiformat im Online Formular hochgeladen werden. Vorlagen zu Kalkulationshilfen etc. finden Sie direkt an den jeweiligen Stellen im Antragsformular oder auf der Informationsseite zur Einreichung
- Anlagen zum*r Antragsteller*in
- Aktueller Auszug aus dem Firmenbuch (bei Ersteinreichungen/Änderungen)
(pdf, jpg, jpeg, Max. 5 MB) - Gewerbeschein (bei Ersteinreichungen bzw. Änderungen)
(pdf, jpg, jpeg, Max. 5 MB)
- Aktueller Auszug aus dem Firmenbuch (bei Ersteinreichungen/Änderungen)
- Anlagen Referenzfilm
- Künstlerischer Erfolgsnachweis (zB Festivaleinladung)
(pdf, Max. 5 MB, Max 5 Dateien) - Wirtschaftlicher Erfolgsnachweis (Detaillierte Verleihaufstellung zu den Besucherzahlen, inklusive Boxoffice = Kinobrutto)
(pdf, Max. 5 MB, Max 5 Dateien) - Ausdruck der Referenzmittelberechnung (https://www.filminstitut.at/de/referenzfilmfoerderung/)
(xls, xlsx, pdf, Max. 5 MB) - Bei inner-österreichischen Co-Produktionen: Vereinbarung über die Aufteilung der Referenzmittel
(pdf, Max. 5 MB)
- Künstlerischer Erfolgsnachweis (zB Festivaleinladung)
- Anlagen für einen vom Filminstitut nicht geförderten Referenzfilm
- Kosten
- Endkostenstand, von Wirtschaftsprüfer oder nationaler Förderinstitution geprüft & bestätigt
(pdf, Max. 5 MB) - Finanzierungsplan entsprechend Endkostenstand
(xls, xlsx, pdf, Max. 5 MB)
- Endkostenstand, von Wirtschaftsprüfer oder nationaler Förderinstitution geprüft & bestätigt
- Stab und Besetzung
- Stabliste (inkl. Nationalität der Head of Departments)
(xls, xlsx, pdf, Max. 5 MB) - Besetzungsliste
(xls, xlsx, pdf, Max. 5 MB)
- Stabliste (inkl. Nationalität der Head of Departments)
- Sperrfristen
- Datum gewerblicher Kinostart Österreich
(direkt im Formular einzutragen) - Datum DVD-Release
(direkt im Formular einzutragen) - Datum Fernseherstausstrahlung
(direkt im Formular einzutragen)
- Datum gewerblicher Kinostart Österreich
- Bei internationalen Koproduktionen
- Koproduktionsverträge
(pdf, Max. 10 MB, Max. 10 Dateien) - Anerkennung des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
(pdf, Max. 5 MB)
- Koproduktionsverträge
- Weitere Anlagen
- Dreizeiler
(pdf, Max. 5 MB)
- Dreizeiler
- Kosten