
Rest in Peace

Es geht um Leichen, um Verwesung und Verfall. Um Tote als ökologisches Problem, um Tote als menschliche Ersatzteillager. Es geht um die radikale Endgültigkeit. Um die Frage was von uns bleibt. Alle acht Episoden kreisen um das elementarste Thema der Menschheit: den Tod.
Filmdaten
- aka
- R.I.P. - Requiescant in Pace
- Kategorie
- Dokumentarfilm, Nachwuchs
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 90 Min
- Kinostart
- 12.11.2010
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 1.825
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- New York, Rumänien, Schweden, Deutschland, Nepal, Arizona, Österreich, Mexiko
- Drehzeit
- Juni - November 2009
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Danny Krausz, Kurt Stocker
- Regie
- Andrea Morgenthaler
- Drehkonzept
- Andrea Morgenthaler
- Kamera
- Enzo Brandner
- Schnitt
- Klaus Hundsbichler
- Original-Ton
- Joe Knauer, Moritz Fritsch, Diego Reiwald, Eckehard Braun, Roland Winkler
- Musik
- Stefan Bernheimer
- Produktionsleitung
- Nina Lang
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ARTE
Filmstills:



