• Spielfilm

Mario und der Zauberer

Filmposter von "Mario und der Zauberer" mit der Silhouette einer Person, die auf einem Stuhl sitzt und eine Spielfigur in der Hand hält, vor einem warm leuchtenden Hintergrund

Das kleine italienische Seebad Torre di Venere in den späten zwanziger Jahren. Unter der gleißenden Sonne wollen der deutsche Schriftsteller Bernhard Fuhrmann und seine Familie einen unbeschwerten Urlaub verbringen. Doch zunehmende Irritationen verdüstern ihren Aufenthalt.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 127 Min
Kinostart
17.12.1994
Verleih
Senator Film Austria GmbH
Besuche
26.000
Koproduktion

Flach Film (FR),
Provobis Film (DE)

Internationale Förderung

Eurimages, Filmstiftung Nordrhein Westfalen, Filmförderungsanstalt, Bundesministerium des Inneren (DE)

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

1995: Deutschland (Guild Film Award – Silver), Moskau (Andrei Tarkovsky Award, Special Jury Prize)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Italien
Drehzeit
Herbst 1993
Filmförderstellen Ö
Filminstitut
Credits
Produktion
Satel Film GmbH
Produzent*in
Michael Wolkenstein
Regie
Klaus Maria Brandauer
Drehbuch
Burt Weinshanker nach dem gleichnamige Roman von Thomas Mann
Kamera
Lajos Koltai
Schnitt
Tanja Schmidbauer
Original-Ton
Walter Amann
Szenenbild
Peter Pabst
Musik
Christian Brandauer
Besetzung
Julian Sands (Bernhard Fuhrmann), Anna Galiena (Rachel Fuhrmann), Rolf Hoppe (Angiolieri), Elisabeth Trissenaar (Sofronia Angiolieri), Klaus Maria Brandauer (Zauberer)
Produktionsleitung
Michael Bittins
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF