• Spielfilm

Mahler auf der Couch

Illustrativer Filmplakat zeigt das Profil eines Mannes mit schwarzer Brille und dichten schwarzen Haaren auf rotem Hintergrund, eine nackte Frau liegt auf seinem Kopf mit ausgestreckten Armen, farbiger, blockartiger Schriftzug mit dem Filmtitel "Mahler auf der Couch" und gelben Schriftzügen mit Namen der Schauspieler und Filmregisseure.

Im Sommer 1910 sucht Gustav Mahler den Rat von Sigmund Freud. Das alternde Musikgenie plagt rasende Eifersucht – hervorgerufen durch einen Liebesbrief, an ihn adressiert, aber für seine Frau Alma bestimmt. Der Absender, Walter Gropius, beschreibt darin seine Affäre mit Alma. Der gefeierte Weltstar bekommt keine vernünftige Note mehr aufs Papier. Der Besuch bei Freud soll helfen und fördert ganz Erstaunliches zu Tage.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 100 Min
Kinostart
09.09.2010
Verleih
Elmo Movieworld
Besuche
15.758
Koproduktion

Pelemele Film (DE)

Internationale Förderung

Filmförderungsanstalt, Deutscher Filmförderfonds, Filmfernsehfonds Bayern

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Tirol, Oberösterreich, Wien, Niederlande, Berlin
Drehzeit
August - September 2009
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Cine Tirol, Land Oberösterreich
Credits
Produktion
Cult-Film GmbH
Produzent*in
Burkhard Ernst, Konstantin Seitz/Eleonore Adlon
Regie
Percy Adlon, Felix Adlon
Drehbuch
Percy Adlon, Felix Adlon
Kamera
Benedict Neuenfels
Schnitt
Jochen Künstler
Original-Ton
Dietmar Zuson, Michael Etz, Zach Seivers
Kostümbild
Caterina Czepek
Szenenbild
Bernt Amadeus Capra, Veronika Merlin
Musik
Gustav Mahler
Besetzung
Johannes Silberschneider (Gustav Mahler), Barbara Romaner (Alma Mahler), Karl Markovics (Sigmund Freud), Eva Mattes (Anna Moll)
Produktionsleitung
Igor Orovac, Zepp Berensmeier
Weltvertrieb
Studio Canal
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), Bayrischer Rundfunk, ARD-Degeto