• Spielfilm
  • Horror

Die letzte Party deines Lebens

Filmplakat mit einem Porträt einer jungen Frau mit hochgestecktem Haar und schwarzem Trägerkleid vor einer verschwommenen Menschenmenge und bunten Lichterstrahlen, Titel "Die letzte Party deines Lebens" in handgeschriebener Schrift und vielen Namen der Mitwirkenden in heller Schrift auf dunklem Hintergrund

Endlich, die Matura ist geschafft! Nie mehr Schule! Das muss gefeiert werden und deshalb geht’s mit tausenden anderen Maturanten auf eine Insel in Kroatien. Es soll die beste Party ihres Lebens werden, doch schon bald wird aus dem Spaß purer Ernst, und es geht ums nackte Überleben. Für Julia und ihre Freunde wird die Maturareise zum Horrortrip, von dem nicht alle zurückkehren werden.

Filmdaten

aka
Blood Jam - Die letzte Party deines Lebens
Genre
Horror
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 93 Min
Kinostart
23.03.2018
Verleih
ThimFilm GmbH
Besuche
41.063
Herstellungsförderung Filminstitut
847.800 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
29 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
792.960 €
Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Ö Premiere: Diagonale 2018

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF1
26.07.2020
Zuseher*innen
14.000
Drehort
Kroatien, Österreich
Drehzeit
Juni - Juli 2017
Drehtage
32
Fertigstellung
Winter 2017/2018
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
Produktion
Gebhardt Productions GmbH
Produzent*in
Florian Gebhardt
Regie
Dominik Hartl
Drehbuch
Karin Lomot, Robert Buchschwenter
Kamera
Thomas W. Kiennast
Schnitt
Daniela Prochaska, Alarich Lenz
Original-Ton
Axel Traun, Joe Knauer
Kostümbild
Monika Buttinger
Szenenbild
Hannes Salat, Pia Jaros
Musik
Karwan Marouf
Besetzung
Elisabeth Wabitsch (Julia), Michael Glantschnig (Leo), Michael Ostrowski (Veranstalter), Edita Malovcic (Kommissarin), Markus Freistätter (Bogi), Marlon Boess (Jakob), Valerie Huber (Denise), Antonia Moretti (Jessica)
Produktionsleitung
Gregor Schmalix
Englischer Titel
The Final Party of Your Life
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)