inkl. Green Filming Mehrkosten // Neuer Kollektivvertrag 2022 // Verbesserungen "ILV"-Liste

NEWS zur ÖFI-Kalkulationsvorlage:

Neuer Kollektivvertrag 2022 eingearbeitet // Neus Beiblatt „Green Filming“ // Verbesserungen „ILV“-Liste

In der neuen Kalkulationsvorlage findet sich ein eigenes Beiblatt „Green Filming Mehrkosten“. Hier geht es darum, in Zusammenarbeit mit den Green Film Consultants die Mehrkosten, die durch das geplante Green Concept entstehen, möglichst realistisch abzubilden. Anders als im Beiblatt „ILV“, die einen Auszug aller in der Kalkulation enthaltenen bewerteten Eigenleistungen umfassen, sind hier nun die MEHRKOSTEN anzusetzen (z.B. Produktionskoordination 13 Wochen Gesamttätigkeit, 1 Woche davon Mehraufwand aufgrund von Green Filming Aktivitäten, d.h. 1 Woche zur geplanten Wochenpauschale eingeben.)

Neben fixen Positionen Green Film Consultant und Green Runner können zusätzliche Stabsmitglieder über Drop-Down-Listen ausgewählt werden. Wochen und Wochengagen müssen gesondert eingegeben werden, die anteiligen Lohnnebenkosten werden alteilsmäßig automatisch berechnet, sofern sie das Kästchen „Anstellung“ aktivieren. Green Film Consultant (Pos. 65.0 oder 78.0), Green Runner (Pos. 65.1) und Zertifizierungskosten UZ76 (Pos. 78.1) werden aus der Detailkalkulation entnommen (sie stellen zur Gänze Mehrkosten dar.)

Die restlichen Budgetbereiche sind weitgehend frei gestaltet und in Zusammenarbeit mit dem Green Film Consultant zu budgetieren.

Zu inhaltlichen Fragen bezüglich Green Filming wenden sie sich bitte an Frau Mag.a Nina Hauser nina.hauser@filminstitut.at oder 01/526 97 30 -303)

Alle Unterlagen zur Herstellung finden sie hier.

Alle Informationen rund um Green Filming im ÖFI finden sie hier.