Medientage München
Masterclass 29.10.2021
XR Förderprogramme aus Österreich, Frankreich, Mitteldeutschland und Bayern
Diese Masterclass will internationale Koproduktionen im Bereich eXtended Reality (XR) anregen und unterstützen. Während im Filmbereich internationale Koproduktionen tägliches Brot sind, werden Förderprogramme im Bereich von XR oder von „neuen Formaten“ bislang oft vor allem regional oder national in Anspruch genommen.
Anhand eines konkreten Fallbeispiels vermittelt diese Masterclass, worauf bei internationalen Koproduktionen zu achten ist und wie Inspiration durch internationale Zusammenarbeit in konkrete Ergebnisse umgesetzt werden kann. Zudem werden Förderprogramme aus Österreich und Bayern vorgestellt.
Katharina Weser zeigt anhand ihres international ausgezeichneten Projektes „Biolum“, wie eine erfolgreiche Koproduktion Förderungen in Frankreich und Deutschland verbunden hat und berichtet über die internationale Zusammenarbeit.
Dr.in Barbara Fränzen, Abteilungsleiterin vom österreichischen Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport aus der Sektion IV – Kunst und Kultur – Filmabteilung stellt das international offene Förderprogramm Pixel, Bytes + Film vor.
Julius Windhorst vom FFF Bayern gibt einen Überblick über die Neugestaltung der FFF-Förderprogramme für XR Projekte ab 2022.
Der XR HUB Bavaria erläutert, wie er Kreative unterstützt, die richtigen Partner und Programm zu finden.