FINAL TOUCH: INTENSE FEEDBACK FROM EXPERTS
Anmeldung bis 28.02.2023
Die von der Südtiroler Filmförderung und dem Film Festival Bozen gemeinsam entwickelte, Initiative FINAL TOUCH: INTENSE FEEDBACK FROM EXPERTS geht in die achte Runde. Bei dem high-end Branchenangebot werden junge Filmemacher*innen aus Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz sowie Galizien (Spanien), dem diesjährigen Gastland des Filmfestivals, in der Fertigstellung ihrer Spiel- oder Dokumentarlangfilme unterstützt. Vier ausgewählte Projekte erhalten dabei während des Film Festival Bozen am 21. – 22. April 2023 in Bozen (Südtirol) die Möglichkeit, ihren Filmprojekten im vertraulichen Gespräch mit einem interdisziplinären Expertenteam den letzten Schliff zu geben.
Die FINAL TOUCH-Expert*innen 2023 sind: Nikolaj Nikitin (Programmer Tallinn Black Nights Film Festival, Spiritus Rector SOFA) und Sergio Fant (Programmer Berlinale, Trento Film Festival) für den Bereich Festivals, Nina Kusturica (Editorin, Produzentin, Regisseurin) für Schnitt/Montage, Florian Geiser (Cine Chromatix Italy) für Postproduktion, Gaetano Maiorino (True Colours) für Internationalen Vertrieb und Birgit Oberkofler (IDM Film Commisson Südtirol) für Filmförderung/Finanzierung.
Außerdem winken den Teilnehmer*innen zwei Preise, die im Rahmen der Initiative vergeben werden:
- Mit dem CINE CHROMATIX Post-Production Prize werden an ein Team für die Fertigstellung des Projekts Postproduktionsleistungen in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung gestellt.
- TRUE COLOURS International Distribution Prize
Der Preis beinhaltet eine vertiefende Beratung durch True Colours zu einer internationalen Vertriebsstrategie für das Siegerprojekt.
Noch bis 28. Februar können sich Filmemacherinnen und Filmemacher für FINAL TOUCH bewerben. Mehr Infos und Bewerbung HIER!
IDM Südtirol – Alto Adige