Erich Pommer Institut
NEW residential workshop: Digital Production Essentials
Der neue Workshop Digital Production Essentials bietet grundlegende Einblicke in die Technologien und Prozesse, die mit der digitalen Produktion eines audiovisuellen Projekts verbunden sind, sowie praktische Ratschläge zur Implementierung und Nutzung digitaler Arbeitsabläufe in verschiedenen Produktionsphasen.
Neben der theoretischen und praktischen Arbeit in der Gruppe werden die Teilnehmer bei einem Besuch der digitalen Produktionseinrichtungen in Berlin die Möglichkeit haben, die Technologie im Einsatz zu sehen und Fragen aus erster Hand zu stellen. Wir werden das virtuelle Produktionsstudio LED Cave und The Post Republic besuchen, wo wir die verschiedenen VFX-Modelle für unterschiedliche Budgets diskutieren und auch die Fallstudie des immersiven Sounds in All Quiet on the Western Front präsentieren werden.
Die ersten Expert*innen für den Workshop Digital Production Essentials, sind bestätigt. Zu den hochkarätigen Branchenexperten gehören unter anderem Michael Reuter (CEO, The Post Republic, Deutschland), Katja Köstler (LEDcave, Deutschland), Lars Ginzel (Oscar-nominierter Re-Recording Mixer von All Quiet on the Western Front, Deutschland) und Sebastian Barker (VFX Supervisor, Automatik VFX, UK). Exklusive Einblicke in verschiedene Case Studies, u.a. ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT, sind garantiert!
Wann: 29. Juni – 1. Juli (ohne Reisetage)
Wo: Berlin, Deutschland
Der Workshop wird von Creative Europe Media unterstützt. Interessierte wenden sich bitte direkt an das https://www.epi.media/dpe/