EHRENAUSZEICHNUNG FÜR ULRICH SEIDL
BEIM MARGENES INTERNATIONAL FILM FESTIVAL MADRID
Der österreichische Filmemacher Ulrich Seidl erhält bei der 13. Ausgabe des Margenes Int. Filmfestivals in Madrid den Margenes-Ehrenpreis für sein Lebenswerk überreicht.
Die beiden Festival Direktoren Annamaria Scaramella und Pela del Àlamo begründen diese Ehrung wiefolgt:
“Seidl ist einer der Väter des zeitgenössischen Kinos, nicht nur wegen seiner Art, sich den Grenzen zwischen Fiktion und Realität anzunähern, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, Empathie zu erzeugen und damit abscheuliche Charaktere zu erlösen, indem er es den Zuschauern ermöglicht, sie und ihren Hintergrund zu spüren und sich mit ihnen zu verbinden.”
Um die Hommage abzurunden, widmet das Festival dem Regisseur eine eigene historische Filmreihe, die sich auf die Frühwerke von Ulrich Seidl zwischen 1980 und 1998 konzentriert.
Ulrich Seidl wird den Ehrenpreis persönlich in Madrid entgegennehmen und die Filmreihe (ua. mit einer Masterclass, Q&A) begleiten.
Filmprogramm:
– Tierische Liebe (Animal Love), 1995
– Spaß ohne Grenzen (Fun Without Limits), 1998
– Der Busenfreund (The bosom friend), 1997
– Bilder einer Ausstellung (Pictures at an exhibition), 1996
– Die letzten Männer (The last men), 1994
– Der Ball (The Prom), 1982
– Einsvierzig (One Forty), 1980